Gasprovider für Roggentin
In Deutschland ist es schon seit 2006 möglich, den Gaslieferanten zu wechseln. Unzählige regionale Gaslieferanten haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player am deutschen Markt etablieren. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Ein Wechsel des Gasversorgers lohnt sich auf jeden Fall. Der Wechsel des Gasproviders kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh circa 500 EUR je Jahr an Heizkosten einsparen.
Realisierbar ist dieses durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht mehr direkt an den Ölpreis gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der damit am 24.3.2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Die Kopplung der Gaskosten an den Ölpreis bestand bereits seit den 1960er Jahren. Infolgedessen wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. Dabei handelte es sich aber bloß um eine Vereinbarung zwischen den Gasproduzenten und den Versorgern und keineswegs um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiekosten geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen immer wieder pauschal begründet wurden.
So funktioniert der Wechsel des Gaslieferantens
Den Gaslieferanten zu wechseln ist reibungslos zu bewerkstelligen. Sie ermitteln unter Zuhilfenahme des Gasrechners die Angebote der Gasversorger in
Roggentin. Über die Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihre Notwendigkeiten zuschneiden. Sobald Sie Ihren Wunschtarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Danach läuft das Weitere automatisch ab. Sie haben trotzdem ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der neue Gaslieferant erledigt die Wechselformalitäten für Sie.